CSR-ENGAGEMENT

Werte, die Sinn machen

Gut zu kochen ist ein guter Anfang. Es zu tun und dabei alles zu respektieren, was uns umgibt, ist noch besser.
Lokale Produkte, in Frankreich hergestelltes Material, Anti-Verschwendungs-Rezepte, ein mit Sorgfalt durchdachter und renovierter Ort.
Wir haben über jedes Detail nachgedacht, damit unsere Workshops schmecken und Sinn machen.
Mit einem Hauch von Solidarität, einem echten Engagement für die Umwelt und vor allem viel Respekt für die Menschen, die das Erlebnis ermöglichen.
So engagieren wir uns täglich in unserem CSR-Ansatz.

Zutaten aus der französischen Region

Ein Koch beim Öffnen einer grünen Erbsenschote auf einem Tisch, der von Gemüse umgeben ist, darunter eine gelbe Zitrone und grüne Bohnen.
Karotten, Auberginen, grüne Zwiebeln und Lauch, die auf einer Holzkiste auf einem Markt oder in einem Geschäft ausgestellt sind.

Wir wählen frische, saisonale Produkte von engagierten lokalen Erzeugern aus, die kurze Wege bevorzugen, um die Qualität zu gewährleisten und die französische Landwirtschaft zu unterstützen. Alle unsere Zutaten werden sorgfältig ausgewählt, wobei wir auch ihre Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen.

Mehr dazu +

Frische Fische und Muscheln, vor allem Sardinen, Muscheln auf einem Metallteller.
Frische, gesäuberte Kalmare mit offenen Bäuchen aus der Nähe betrachtet.
Ein Tablett mit verschiedenen Fischen, z. B. Lachs, Sardinen und Oktopus, mit Jakobsmuscheln im Vordergrund.

Qualitativ hochwertiges Material, das in Frankreich handwerklich hergestellt wird

Küche mit einem großen professionellen Ofen aus versilbertem Metall mit goldenen Griffen und Knöpfen.

Wir haben uns für eine hochwertige Ausstattung entschieden, die vollständig in Frankreich hergestellt wird. Mauviel-Töpfe, Profi-Messer, Lacanche-Kochpianos... allesamt kulinarische Klassiker, die ein präzises, produktschonendes Kochen ermöglichen, Energieverluste minimieren und das handwerkliche Können aufwerten.

Und weil das Erlebnis nicht in der Küche endet, wurde auch auf die Tischkultur geachtet, mit einer sorgfältigen Auswahl an Geschirr und Accessoires, um das Erlebnis bis zum Anrichten zu verlängern.

Mehr dazu +

Porzellanteller mit Blumenmotiven und bunten Pfauen, die auf einem Tisch arrangiert sind.
Zwei schwarze Auberginen und ein Duo aus Edelstahltöpfen, die auf einem Metallregal gestapelt sind.
Metallteller, Metallbesteck in Rattankörben, Weingläser aus Glas auf einem Holzregal an einer Steinwand.
Innenansicht eines Saals mit beiger Steinwand, Holzregal mit Gläsern und Tellern, Decke mit Holzbalken, Steinboden, Metalltreppe.

Ein speziell entwickelter solidarischer Kochworkshop

Menschen beschriften weiße Kästen mit Nachrichten auf Französisch, z. B. "Bonjour Maman" und "Régalé votre".
Gruppe von Personen, die in der Küche gebratenes Gemüse in einer großen Pfanne zubereiten

Wir bieten auch ein solidarisches Thema an, bei dem ein Teil der Zubereitungen an eine lokale Organisation gespendet wird, die Lunchpakete an Obdachlose in Paris verteilt. Dies stärkt den menschlichen Aspekt unserer Workshops und ermöglicht es uns, Anliegen zu unterstützen, die uns am Herzen liegen.

Mehr dazu +

Gruppe von Personen, die auf einem Holztisch Boxen zum Mitnehmen signieren, mit persönlichen Schriften und Zeichnungen auf den Boxen.
Drei lächelnde Personen, die an einer Aktivität in der Küche oder im Kunsthandwerk teilnehmen und Schürzen tragen, in einer Innenumgebung.
Ein lächelnder Koch mit einer schwarzen Schürze, der sich mit einer Gruppe von Personen in einer Küche mit einer Steinmauer im Hintergrund unterhält.

Anti-Verschwendungs-Rezepte, umweltbewusstes Kochen und vernünftiges Sortieren

Unsere Menüs werden sorgfältig zusammengestellt, um die Lebensmittelverschwendung zu minimieren, mit saisonalen Rezepten, die auf lokale und nachhaltige Produkte abgestimmt sind. Wir achten auch darauf, dass unsere Kochmethoden optimiert sind, um den Energieverbrauch zu begrenzen und gleichzeitig ein hochwertiges kulinarisches Erlebnis zu garantieren.

Mehr dazu +

Personen, die eine Karotte auf einer Arbeitsfläche schneiden, mit anderen Karotten im Hintergrund.
Eine Torte mit Feuerflammen obenauf, dekoriert mit weißer Sahne, bei einer Feier, mit zwei verschwommenen Frauen im Hintergrund
Ein Topf aus rostfreiem Stahl auf einem eingeschalteten Gasherd.
Ein Koch hantiert in einer Küche mit frischem Fisch auf einem Schneidebrett.
Sortierbehälter für Haushaltsabfälle mit drei Fächern, die auf Französisch beschriftet sind: 'emballages et papiers' mit einer Abbildung von wiederverwertbaren Abfällen, 'organiques' mit einer Abbildung von organischen Abfällen und 'à jeter' mit einer Abbildung von nicht wiederverwertbaren Abfällen.

Maßgeschneiderte Arbeiten aus ökologischen und französischen Materialien

Alle unsere Einrichtungsarbeiten wurden von Handwerkern unter Verwendung ökologischer, in Frankreich hergestellter Materialien durchgeführt, um unserem Engagement für die Umwelt gerecht zu werden. Diese Entscheidungen reduzieren nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern bewahren auch die authentische und historische Seele unseres Ateliers, das sich im Herzen der Île-Saint-Louis befindet.

Mehr dazu +

Zwei Holzhocker mit Sitzflächen aus gewebtem Seil, die unter einem Tisch aus dunklem Holz stehen, in einem Raum mit einer weißen Putzwand und einem beigen Fliesenboden.
Mauerecke aus roten Ziegeln mit weißer Fuge, die einen kleinen Verputzschaden aufweist. Vorhandensein von zwei Rohren an der Unterseite.
Steinsäule in einem Raum mit Ziegelboden, der von kleinen Bodenstrahlern beleuchtet wird.
Eine verputzte Wand, die gerade renoviert wird, mit einem sichtbaren Steinteil auf der linken Seite.
Hellbraune Holzoberfläche, Seitenansicht.

Qualifiziertes Personal mit einem günstigen Stundensatz

Gruppe von sieben Köchen, die gemeinsam in einer Küche posieren, weiße Uniformen und blaue Schürzen tragen und vor einer beigen Wand stehen.

Wir legen großen Wert auf eine faire Bezahlung und das Wohlbefinden unserer Teams. Unsere Chefs und Mitarbeiter sind qualifizierte Fachkräfte, die stundenweise fair bezahlt werden und respektvolle und wertschätzende Arbeitsbedingungen garantieren.

Mehr dazu +